Die Abtei St. Martin in Trier ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten, die Zeugen davon, dass die Stadt seit langem war eines der Zentren des Christentums in der Region. Die ersten Erwähnungen über die Existenz der Abtei gehören zum vierten Jahrhundert, und in der sechsten hat sich ein Teil der Трирского des Klosters. Hervorragende geographische Lage am Ufer der mosel war der Grund, dass das Kloster später bevölkerten Benediktiner-Mönche.
Die Abtei ruiniert worden, viele Male, aber immer erholte mit überraschender Geschwindigkeit. So, die helle Herrscher entschieden zu Leben, gerade in dieser Abtei, da es eine interessante Geschichte: manchmal ist das Gebäude selbst wurde von der Geisel der politischen Maßnahmen in den Schoß der Kirche. Eine Besondere Blütezeit Kloster, und zusammen mit ihm und die Abtei, erreichte in der Zeit von 11-13 Jahrhunderte. Zu dieser Periode gehören die berühmten Wandmalereien an den Wänden in der evangelischen Geschichte. Seit 1506 Jahre Abtei wurde, zu erweitern, zu ihm zu Ende gebaut war noch eine Fassade, die Stilistik der ganz passt im Stil der Renaissance.
1673, die Abtei wurde fast vollständig zerstört, aber ein Teil seiner wieder zum Anfang 1802, möglichst unter Beibehaltung der Stil des Gebäudes. Lange Zeit in dem Gebäude befand sich eine kleine фарфоровое Produktion, die besten Produkte von denen man sich heute im Städtischen Museum in Trier. Selbst die Abtei St. Martin, die heute in der Liste der Objekte, die traditionell der empfohlenen Besuch in der Reihe der interessantesten Gebäude der Stadt, die Reich an dieses kleine Stadt in Deutschland.
Ich kann ergänzen die Beschreibung