Museum der Donau Schwaben Fläche von 1500 Quadratmetern entstand innerhalb von fünf Jahren und wurde feierlich eröffnet im Jahr 2000. Ulm, das auf der Donau und sich auf die Quelle, die Anfang des 18 Jahrhunderts war das Zentrum der Migration der deutschsprachigen Bevölkerung — Donau Schwaben — Fluss in Süd-Ost-Europa. Angezogen von der пустующими als Folge von Kriegshandlungen Länder die deutschen Kaufleute, Bauern, Arbeiter Massiv bewegten sich auf das Gebiet von Ungarn, Rumänien, Jugoslawien.
Für 300 Jahre seit Beginn der Massenmigration die Geschichte der Donau Schwaben wusste Zeiten des Wohlstandes und der versuche, die Zerstörung, Wanderungen und Repression. 27 Ausstellungen des Museums gewidmet Alltag und politische Position Schwaben in verschiedenen Ländern und Epochen. Ein kleines Team des Museums hat einen tollen Job in der Suche nach historischen Dokumenten und Exponaten, welche das Leben der einst Millionen deutschen Diaspora und fast verwelkt in Folge der Repression nach dem Zweiten Weltkrieg. Nebeneinander existierenden mit unterschiedlichen Völkern Sie Griffen die Sitten und Gebräuche der einheimischen Bevölkerung, indem wiederum entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung und Industrialisierung dieser Länder.
Die zentrale Stelle im Museum nimmt eine Art Symbol der Donau Schwaben Ulm Boot, das Haus auf dem Wasser, in dem Sie begannen Ihre Reise in ein neues Leben.
Museum der Donau Schwaben in Ulm war nicht nur ein Ort der Aufbewahrung und des Studiums der Geschichte dieses Volkes, sondern auch als Veranstaltungsort für verschiedene этнофестивалей, wissenschaftliche Konferenzen und Ausstellungen.
Ich kann ergänzen die Beschreibung